Bavettine mit Basilikum-Pesto
Sie suchen ein frisches und aromatisches Gericht für Ihr Menü? Dann sind die Bavettine mit Basilikum-Pesto das perfekte Rezept für Sie. Basilikum-Pesto, ein Gericht der ligurischen Küche, ist eine sehr vielseitige, beliebte und gleichermaßen leichte Sauce die sich für den perfekten Sommerabend eignet.
Die Bavettine mit Basilikum-Pesto sind „Fleischlos“ und eignen sich somit ideal für vegetarische Gäste.

Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Gang | Hauptspeisen |
Küche | Pasta, Vegetarisch |
Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 10 Minuten |
Portionen |
Personen
|
Zutaten
Pasta mit Basilikum-Pesto
- 400 Gramm Divella Bavettine Nr.6 (oder vergleichbare lange Nudeln)
- 50 Gramm Frischer Basilikum
- 100 ml Olivenöl (Kaltgepresstes Extra Natives Olivenöl)
- 60 Gramm Parmigiano-Reggiano-Käse
- 30 Gramm Pecorino-Käse
- 25 Gramm Pinienkerne
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer
Benötigte Hilfsmittel:
Zutaten
Pasta mit Basilikum-Pesto
Benötigte Hilfsmittel:
|
![]()
Stimmen: 1
Bewertung: 5 Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
|
Anleitungen
Basilikum-Pesto
- Die Pinienkerne kurz anrösten. Den Parmesan-Käse, den Pecorino-Käse, die gerösteten Pinienkerne und die Knoblauchzehe in die Küchenmaschine geben. Bei schnellster Stufe durchmixen bis diese kleingehackt sind.
- Die Basilikum-Bläter, die Hälfte vom Olivenöl sowie Salz und Pfeffer hinzugeben. Auf der LANGSAMSTEN Stufe der Küchenmaschine 15 Sekunden mixen.
- Das restliche Olivenöl langsam Zugeben und mixen bis ein schönes Basilikum-Pesto entsteht. Ca. 20 Sekunden sollten hierbei ausreichen.
- Das Basilikum-Pesto ist fertig und kann zu den fertigen Nudeln gegeben werden sobald diese Bissfest gekocht sind.
Pasta
- Einen Kochtopf auf den Herd stellen und das Wasser zum kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, erst Salz und dann die Nudeln hineingeben und Bissfest kochen.
- Die Nudeln abgießen, im Topf mit dem Basilikum-Pesto mischen. Die Bavettine mit Basilikum-Pesto auf den Tellern anrichten und etwas gehobelten Parmesan-Käse darüber geben.
Dieses Rezept teilen
Rezepte Suchen
Neueste Kommentare
- VOI Lecker bei Insalata Italia
- Janina bei Warum Parmesan nicht gleich Parmesan ist
- Cucinino - Staff bei Carpaccio mit Bresaola
- Johannes bei Carpaccio mit Bresaola
- Sarina bei Gegrillte Calamari